Upycling hat eine große Anziehung und begeistert alle, denen der Nachhaltigkeitsgedanke am Herzen liegt. Schönes, Praktisches, Sinnvolles aus gebrauchten Dingen herzustellen liegt im Trend – nicht zuletzt, weil kreatives Schaffen einfach sinnerfüllend ist. Außerdem macht es große Freude, wenn aus Alt ein schönes Neu wird.
Das MÜK widmet sich auch im Februar 2023 mit einigen spannenden Workshops und einem Materialflohmarkt für Kunsthandwerk und Kunst diesem Trend-Thema.
Die Workshops im Überblick:
4. Februar 14-17 Uhr „War das ein Fahrradschlauch?“ – Ausgedientes Material wird zu spannenden Schmuckstücken unter Anleitung der Upcycling-Künstlerin Carin Fürst
11. Februar 14 – 17 Uhr „Pimp up your Outfit“ – ein Beratungsnachmittag mit MAHEI. Einfach vorbeikommen, altes Kleidungsstück mitnehmen und gemeinsam kreativ überlegen, wie dieses wieder chic und tragbar werden kann.
18. Februar 14-17 Uhr „Schmück´dich neu“ – eigene Schmuckstücke kreativ verändern mit den Profitipps der Schmuckdesignerin Susanna Hanl.
25. Februar 14-17 Uhr „Patchwork mit Paperpiecing“ – eine der Grundtechniken des Patchworknähens bei Rosa Luise Reingruber (Label „Vernähte Geschichten“) kennenlernen
Während des gesamten Upcycling-Monats Februar wird ein Teil des MÜK (Kaminzimmer, 2. Stock) zum Materialflohmarkt. Interessierte können schauen, stöbern und gegen Spende etwas mitnehmen – denn viele Materialien sind zu kostbar zum Wegwerfen. Der Materialflohmarkt im mük – ein Paradies für Kreative, die aus Dingen mit Geschichte etwas Neues entstehen lassen werden.